Kreative Auszeit für Frauen: 8-teilige Reihe entlang der ursprünglichen Jahreskreisfeste
Wir schaffen Schönes im Rhythmus des Jahres und tanken im Frauenkreis neue Energie für den Alltag.
Willkommen zur Weiber-Werkstatt!
Jetzt seid ihr mal dran:
Mädels, Mamas, Kinderlose, Alleinerziehende, Kämpferinnen, Liebhaberinnen, Freundinnen, Managerinnen, Omas und Schwiegermütter: kommt zur künstlerischen Runde, im Kreis mit anderen Frauen.
Wir schauen gemeinsam, wo wir in unseren Lebenszyklen stehen, orientieren uns am Jahreskreis und tauschen uns aus. Dazu finden wir einen kreativen Ausdruck für das, was uns gerade bewegt. Mit viel Lust, Spaß am Ausprobieren und Neugier.
Erster Termin: 30. Januar 2025, 17 – 19 Uhr
Dauer: 2 h
Ort: Atelier
Kosten: 29.- Euro / Abend, inklusive aller Materialien, Tee und Wasser stehen bereit
Wenn du dich für den gesamten Jahreszyklus anmeldest: nur 199.- / alle 8 Termine
Max. Teilnehmerzahl: 6 Frauen
Zu jedem Termin gibt einen Impuls zum Jahreszyklus und einen Vorschlag zur künstlerischen Umsetzung. Materialien wie Ton, Acrylfarbe, Leinwand, Ölkreiden, Fasermaler, Papier und anderes werden jeweils gestellt.
Das ist Weiber-Werkstatt nicht:
-> Ein schulischer Kurs in künstlerischen Techniken
-> Eine Verpflichtung zu einem fertigen Ergebnis: der Prozess, nicht das Ergebnis stehen im Mittelpunkt
-> Ein Kurs, der sich nur an Frauen mit künstlerischer Begabung richtet: jede ist willkommen, denn hier geht es nicht um Perfektion und Technik!
Das ist die Weiber-Werkstatt:
-> Eine stärkende Begegnung mit dir und anderen Frauen
-> Eine Möglichkeit des kreativen Ausdrucks für alle, ganz ohne künstlerische Kenntnisse oder mit Erfahrung
-> Ein Eintauchen in die Zyklen deines Lebens, entlang des Jahreskreises
-> Eine meditative Auszeit, mit Spaß und Lust am künstlerischen Experiment
Komm und begegne dir selbst auf neue kreative Weise, gemeinsam mit anderen Abenteurerinnen! Jedes Weibsbild ist willkommen.
8 Termine im Jahr (in Absprache mit den Teilnehmerinnen):
1) Do., 30. Januar: Lichtmess
2) Do., 20. März: Frühlingsanfang
3) Do., 24. April: Walpurgis
4) Do., 26. Juni: Sommer-Sonnenwende
5) Do., 14. August: Kräuterweihe
6) Do., 14. September: Herbstanfang
7) Do., 30. Oktober: Ahnenfest
8) Do., 18. Dezember: Wintersonnenwende