

– und wie wir uns mit ihr verbinden
– Eva-Marie Ratius
In allen Kulturen ist der große Einfluss unserer Ahninnen und Ahnen auf unser Leben unumstößliche WIRKlichkeit. Sie fördern uns, sie helfen uns dank ihrer Lebenserfahrungen mit ihrer weitreichenden Weisheit… wenn wir sie darum bitten und sie ehren.
Machen wir uns auf die Suche nach unserer Herkunft, nach unseren Altvorderen, so bildet sich nach und nach unser Stammbaum heraus. Er ist ein weit verzweigtes mächtiges Wesen, in dem am Ende seiner vielen Zweige all die platziert sind, die uns in unserer Familie vorausgegangen sind. Es waren die Menschen, ohne deren Leben, deren Erfahrungen und Geschichten es uns nicht geben würde. Und „wie oben so unten“ – ihr vielfältiges Dasein in alter Zeit bildet das Geflecht unserer Wurzeln, ist die Quelle unserer Ahninnenkraft. Hieraus können wir Halt und große Energie schöpfen. Auch wir werden eines Tages Ahninnen sein und diese Kräfte stärken.
Auf ganz unterschiedliche Weise können wir unsere Ahninnen um Rat, um Schutz und um Antworten auf unsere Lebensfragen bitten. Kleine und große Probleme können dank ihrer Unterstützung eine Lösung zu unserem Besten und zum Wohle aller finden.
In diesem Workshop machen wir die ersten Schritte, uns mit ihnen zu verbinden. Und wir beschäftigen uns mit den Möglichkeiten, diese Verbindungen zu stärken und aufrechtzuhalten.
Nähere Infos: bei der Anmeldung